Collection

Ofen

Artist
Locality
Neuburg a.d. Donau (?), Bayern (?), Schwaben (?)
Date
1536
Material
Eisen, gegossen
Dimensions
H. (ohne Beine) 128,5 cm, B. 57,5 cm, L. 130,5 cm
Location
Dauerleihabgabe
Inventory Number
R 738
Relation
Acquisition

Ofen

BV008738382
Zum Objekt: Albrecht Kippenberger, Die deutschen Meister des Eisengusses im 16. Jahrhundert, Marburg 1931, S. 97 f., Abb. 101-104

BV005381948
Zum Objekt: Thomas Brachert, Der Schwäbische Eisenkunstguss. Öfen und Ofenplatten, Wasseralfingen 1958, S. 20 f., 117 f. (mit Abb.), Kat.-Nr. VIII/1

Zum Objekt: Fritz Blümel, Deutsche Öfen. Der Kunstofen von 1480-1910. Kachel- und Eisenöfen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, München 1965, S. 56 f., Abb. S. 216, 222

BV000181469
Zum Objekt: Wingolf Lehnemann, Eisenöfen. Entwicklung, Form, Technik, München 1984, S. 16, 23, Abb. 11, 12

BV000486285
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Heidelberger Schloß, 21. Juni 1986 - 19. Oktober 1986: Die Renaissance im deutschen Südwesten zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Eine Ausstellung des Landes Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Lothar Späth, Bd. Bd. 2, Karlsruhe 1986, S. 702, Abb. S. 701

BV019812999
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Neuburg an der Donau, 03.06.-16.10.2005: Von Kaisers Gnaden. 500 Jahre Pfalz-Neuburg Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2005, Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 50/2005, Haus der Bayerischen Geschichte, Suzanne Bäumler, Evamaria Brockhoff, Michael Henker (Hrsg.), Augsburg 2005, S. 216 (mit Abb.), Kat.-Nr. 7.48

BV022245814
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Unedle Metalle. Kupfer, Bronze, Messing, Zinn und Eisen, in: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer (Hrsg.), München 2006, S. 402-416, S. 408

BV047574058
Zum Objekt: Schloss Neuburg an der Donau. Amtlicher Führer, 2., aktualisierte Auflage der Neufassung, Brigitte Langer (Bearb.), München 2021, Abb. S. 80

Taxonomy

Ofen

More Objects