Collection
Schreibzeug mit Zitronengefäßen
- Artist
 - Modell: Johann Joachim Kändler, Porzellanmanufaktur Meißen (Figur)
 - Locality
 - Meißen (Figur), Frankreich (Gefäße, Blumen und Montierung)
 - Date
 - Figur: um 1750/1755; Gefäße und Blumen: Mitte 18. Jh.; Montierung: um 1760
 - Material
 - Figur: Hartporzellan, Aufglasurfarben, Gold; Montierung: Bronze, Kupfer, vergoldet, Spiegelglas; Gefäße: Weichporzellan, Aufglasurfarben
 - Dimensions
 - H. 45,0 cm, B. 38,0 cm, T. 26,5 cm
 - Location
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 37)
 - Inventory Number
 - R 5662
 - Relation
 - –
 - Acquisition
 - Überweisung 1858, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach
 
                                        BV005220136
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 146 255
                  
                                        BV002294747
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, S. 142 S. 183, Kat.-Nr. 694 994
                  
                                        BV038208658
                                        Zur Staffierung: Rainer Rückert, Zur Staffierung der Gesichter von Meissener Porzellanfiguren (Teil IV), in: Keramos Heft 153, Düsseldorf 1996, S. 177, 184
                  
                                        BV012662786
                                        Zum Objekt: Rainer Rückert, Meissen: Porzellan des 18. Jahrhunderts, Zürich 1977, Abb. Taf. 128
                  
                                        BV002596995
                                        Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 84
                  
Taxonomy
Schreibgarnitur