Collection
Gebetbuch-Tasche,
- Artist
- –
- Locality
- Süddeutschland
- Date
- um 1820/1840
- Material
- Beutel: Seide, Glas, Strickarbeit mit eingearbeiteten Glasperlen, Leinen, Leinwandbindung, Seide, Leinwandbindung; Bänder: Seide, Leinwandbindung, Kunstseide
- Dimensions
- H. 22,5 cm, B. 17,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- R 6136
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Der Beutel weist auf weißem Grund paarig angeordnete, grüne, mit bunten Blüten belegte Boteh-Motive in drei unterschiedlichen Musterungen auf, die von kleinen Blumengirlanden umrahmt und durch korallenrote Längslinien getrennt werden. Oben ist der Beutel mit rosafarbenem Band eingefasst, das als Tunnel für ein nachträglich ergänztes, grünes Zugband aus Kunstseide fungiert. Das ursprüngliche Futter bestand aus blauem Leinen. Später wurde darüber ein rotes Seidenfutter angebracht. Die hochrechteckige Form des Beutels ist ideal zur Aufnahme eines Buchs geeignet./AK BNM, Taschen, 2013/Reichenstetter, Anja, 2015.03.10
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 225, Kat.-Nr. 144
Taxonomy
Beutel