Collection
Paradeauffahrt der Kronprinzessin Therese am Augsburger Dom 1813 (Relief)
- Artist
- Zeichner: Georg Haevel, Goldschmied: Johann Georg Kröner, Goldschmied: Alois Simpert Eschenlohr, Schriftenstecher: Jacob Mittensteiner
- Locality
- Augsburg
- Date
- zwischen 1826 und 1833
- Material
- Silber, vergoldet (teilweise), Messing (?)
- Dimensions
- H. 55 cm, B. 71 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventory Number
- R 6193
- Relation
- –
- Acquisition
- –
BV000960154
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 314
BV000960154
Zum Meisterzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 2707
BV000960154
Zum Feingehaltszeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 2665e
BV012960393
Zum Objekt: Mus.-Führer, Führer durch das Königlich-Bayerische Nationalmuseum in München 3. Auflage, München 1883, S. 136
BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, S. 175, Kat.-Nr. 175
BV006194109
Zur Geschichte: Barbara Beck, Mathilde, Großherzogin von Hessen und bei Rhein, geb. Prinzessin von Bayern (1813 - 1863) ; Mittlerin zwischen München und Darmstadt (Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission : Neue Folge ; 7), Darmstadt 1993
BV003218619
Zur Geschichte: Lorenz Werner, Geschichte der Stadt Augsburg. Von der Zeit ihrer Gründung bis zur Wiederaufrichtung des deutschen Reichs, Augsburg 1900, S. 397
BV038558369
Zur Geschichte: Lorenz Seelig, Johann Alois Seethaler. Goldschmied, Fabrikant u. Händler, in: Aufbruch ins Industriezeitalter, Bd. 2: Aufsätze zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns 1750-1850 (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur ; 4), München 1985,
BV010637144
Zur Geschichte: Philipp P. von Raumer, Augusta. Taschenbuch für Freunde der Geschichte ; Mit 16 theils colorirten theils schwarzen Kupfern, Augsburg & Leipzig 1829, S. LVII f., Abb. 5
BV036719239
Zum Objekt: Bernhard Maaz, Skulptur in Deutschland. zwischen Französischer Revolution und erstem Weltkrieg (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 2010), Deutscher Verein für Kunstwissenschaft (Hrsg.), Berlin München 2010, S. 463, Abb. 596
BV039702374
Zum Objekt: Ausst.-Kat. The Grimaldi Forum Monaco, Monaco, 11. Juli 2011 - 11. September 2011: Magnificence und Grandeur of the Royal Houses in Europe. Monaco 2011, S. 270 S. 273 (Katalog)
Taxonomy
Tafel, Relief