Collection

Deckelkrug

Artist
Goldschmied: Hans Reiff
Locality
Nürnberg
Date
2. Viertel 17. Jh.
Material
Silber, getrieben, vergoldet (weitgehend), gegossen, geschnitten, ziseliert, punziert, graviert
Dimensions
H. 19 cm, Dm. (Fuß) 13 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
R 7132
Relation
Acquisition
Zugang 1898, Erworben 1898 von der Kirchenverwaltung Weißdort (heute Landkreis Hof)

Deckelkrug. Dem Fuß ist der sich nach oben leicht verjüngende Korpus des Humpens aufgesetzt. Die sechs planen Felder zeigen gravierte Blumen. Der Henkel besteht aus einer Figur.

BV008210733
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland N - Z, Bd. 3, Frankfurt am Main 1925, Kat.-Nr. 4134

BV037498624
Zum Vergleich: Aukt.-Kat. Galerie Stuker Bern, Auktion 26.11.1954-27.11.1954: Sammlung A. Rütschi aus dem Kunsthaus Zürich (Landolt-Haus). Goldschmiede- und Silberarbeiten, 15. - 19. Jahrhundert, seltene venezianische und Limoges-Emaillen, 15. - 17. Jahrhundert, Juwelen und Schmuck, 16. - 19. Jahrhundert, Uhren, 17.- 19. Jahrhundert, Bern 1954, Kat.-Nr. 77

Taxonomy

Krug, Humpen

More Objects