Collection
Zwei Hunde (Gemälde)
- Artist
- –
- Locality
- Deutschland
- Date
- Anfang 18. Jh.
- Material
- Öl auf Leinwand
- Dimensions
- Gemälde: H. 136,7 cm, B. 190,0 cm; Rahmen: H. 145,0 cm, B. 197,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 86)
- Inventory Number
- R 7620
- Relation
- –
- Acquisition
- Überweisung 1986
BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 1018
BV002336715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1976 (im Alten und Neuen Schloß Schleißheim): Kurfürst Max Emanuel. Kurfürst Max Emanuel. 1. Zur Geschichte und Kunstgeschichte der Max-Emanuel-Zeit. Bayern und Europa um 1700, Hubert Glaser (Hrsg.), München 1976, Kat.-Nr. 569
BV010125053
Zum Objekt: Hella von Bayern, Eugen von Bayern, Die Wittelsbacher und ihre Hunde, München 1995, S. 10
BV046277210
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 28.11.2019-19.04.2020: Treue Freunde. Hunde und Menschen, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), Berlin u. München 2019, S. 287-288, Abb. 12.4
BV047177881
Zum Objekt: Mus.-Kat. Raphael Beuing, Jagd und Prestige. Die Hundehalsbänder aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im Bayerischen Nationalmuseum, in: Hieb- und Stichfest. Waffenkunde und Living History. Festschrift für Alfred Geibig. Jahrbuch der Coburger Landesstiftung, Bd. 63, 2019, Coburger Landesstiftung (Hrsg.), Petersberg 2020, S. 160-182, S. 165, Abb. 4
BV002596995
Zur Ausstellung: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 24 f., Abb. S. 25
Taxonomy
Gemälde