Collection

Buckelpokal

Artist
Goldschmied: Hans Waßmundus (?)
Locality
Nürnberg
Date
3. Jahrzehnt 17. Jh.
Material
Silber, vergoldet (weitgehend), getrieben, gegossen, geschnitten, ziseliert, punziert
Dimensions
H. 39 cm, Dm. (Fuß) 8 cm, Dm. (Lippenrand) 8,3 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
R 7821
Relation
Acquisition
Ankauf 1902, Erworben aus dem Münchner Kunsthandel (Theodor Einstein)

Buckelpokal (Deckelpokal) Kuppa und Fuß mit je zwei Reihen von Buckeln und gewundenen Schaft, teilweise gegossen, in Vasenform. Deckel mit Buckeln besetzt. Beschauzeichen am Rand der Kuppa nicht mehr erkennbar

BV004394788
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland N - Z, Bd. 3, Frankfurt am Main 1925, Kat.-Nr. 4188

BV000522890
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 28. Juni - 15. September 1985: Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500 - 1700, Gerhard Bott (Hrsg.), München 1985, Kat.-Nr. 137

BV001306716
Zum Objekt Bildführer, Lorenz Seelig, Barbara Hardtwig, Peter Volk, Modell und Ausführung in der Metallkunst (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 15), München 1989, 90, Kat.-Nr. 173

Taxonomy

Pokal

More Objects