Collection
Trinkgefäß in Form einer Eule
- Artist
- Benedict Krafft
- Locality
- Nürnberg
- Date
- 1576-1591
- Material
- Silber, vergoldet, gegossen, getrieben, ziseliert, graviert
- Dimensions
- G. 474,1 g, T. 9,7 cm, B. 8,5 cm, H. 21 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 27)
- Inventory Number
- R 7924
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1902
BV008210733
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland N - Z, Bd. 3, Frankfurt am Main 1925, Kat.-Nr. 3965
BV008210733
Zur Punzierung: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Ausland und Byzanz, Bd. 4, Frankfurt am Main 1928, Kat.-Nr. 6594
BV038617660
Zum Objekt: Karl-August Wirth, Von silbernen und silbermontierten Eulengefäßen, in: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 1968. Jg., Germanisches Nationalmuseum (Hrsg.), Nürnberg 1968, S. 42-83, S. 62, Abb. 26, Kat.-Nr. 17
BV000299280
Zum Objekt: Barbara Lehne, Süddeutsche Tafelaufsätze vom Ende des 15. bis Anfang des 17. Jahrhunderts, München 1985, S. 278, Kat.-Nr. 12
BV000522890
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Germanisches Nationalmuseum: Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500 - 1700. Goldschmiedearbeiten, Entwürfe, Modelle, Medaillen, Ornamentstiche, Schmuck, Porträts; eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg vom 28. Juni - 15. September 1985, München 1985, S. 243, Kat.-Nr. 52
BV011298186
Zum Objekt: Claudia Siegel-Weiß, Tiergestaltige Trinkgefäße. Beispiele deutscher Goldschmiedekunst von 1500-1750, Diss. Universität Freiburg, 1995, Kat.-Nr. 321
BV023217546
Zum Objekt; Kat. Nürnberger Goldschmiedekunst 1541-1868. Meister, Werke, Marken Teil 1: Textband, Bd. I, Teil 1, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, G. Ulrich Großmann (Hrsg.), Nürnberg 2007, S. 230
BV022866238
Zum Objekt: Kat. Nürnberger Goldschmiedekunst 1541-1868. Meister, Werke, Marken Teil 2: Tafeln, Bd. I, Teil 2, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, G. Ulrich Großmann (Hrsg.), Nürnberg 2007, S. 767, Abb. 179
BV022866260
Zum Objekt: Kat. Nürnberger Goldschmiedekunst 1541-1868. Bd. II, Goldglanz und Silberstrahl, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, G. Ulrich Großmann (Hrsg.), Nürnberg 2007, S. 146, Abb. 105, Kat.-Nr. 99
Taxonomy
Pokal