Collection
Seidengewebe (gepreßter Samt)
- Artist
- –
- Locality
- Italien (?), Süddeutschland (?)
- Date
- 2. Viertel 17. Jh.
- Material
- Seide (schwarz) (Hauptkette), Seide (Jaspé-Färbung blau-grau) (Polkette), Seide (beige) (Schuss), Atlasbindung, gepreßt
- Dimensions
- H. 80 cm, B. 34,5 cm, H. (Musterrapport) 53,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 136
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf vor 1883
Seidensamt Graugrün gepreßt, Grund gepunktet. Bänder begrenzen verschiedenartige geometr. Figuren, gefüllt mit Blütenranken u. Stauden in Arabeskenart
BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 144 f., Kat.-Nr. 54
Taxonomy
Seidengewebe (gepreßter Samt)