Collection
Seidengewebe mit Blumenmuster (Samt)
- Artist
- –
- Locality
- Genua, Italien
- Date
- Anfang 18. Jh.
- Material
- Seide, Goldlahn, gewebt, Gewebebezeichnung: Gemusterter, ciselierter Samt, 2-chorig, lanciert (lamé)
- Dimensions
- Gewebe: H. 45 cm, B. 44,5 cm; Musterrapport: H. nicht ermittelbar, B. hier 43 cm, jedoch insgesammt nicht ermittelbar
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 391
- Relation
- –
- Acquisition
- Zugang vor 1886
Seidensamt mit Blumenmuster. Das symmetrische Muster auf weißem Goldlamégrund zeigt eine zentrale rote Magnolienblüte mit zwei großen, nach außen greifenden Blättern in Rot und Grün, flankiert von grünen Myrtenzweigen mit violetten Beeren. Aus der Blüte in der Mitte wächst eine Mohnblume mit zwei roten Blüten und Knospen. Daraus erhebt sich links und rechts je ein Windröschen mit lachsfarbener Blüte. Diese Motive werden eingerahmt von zwei großen, grünen Voluten, die mit Blumenranken belegt sind. Die beiden Ränder sind jeweils mit einer Borte eingefasst./Pietsch, Dr. Johannes
Musterrapport: Rapportfolge symmetrisch an der Mittelachse gespiegelt; dessin à deux chemins à pointe./Drinkler, Dagmar
Musterrapport: Rapportfolge symmetrisch an der Mittelachse gespiegelt; dessin à deux chemins à pointe./Drinkler, Dagmar
Collection
Mustersammlung Gewebe
Taxonomy
Gewebe