Collection

Hausmütze mit Seidenstickerei

Artist
Locality
Deutschland (?)
Date
2. V. 18. Jh.
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Platt-, Stiel- und Knötchenstich; Bändchen: Seide, Leinwandbindung
Dimensions
H. 32 cm, T. ca. 32 cm, T. (auf Kalotte) 26 cm, B. (auf Kalotte) 18 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
Inventory Number
T 1150
Relation
Acquisition

Die Mütze aus graublauem Seidentaft besteht aus zwei langgezogenen Dreiecken und zwei niedrigen, vorn und hinten ausgestellten Umschlagteilen, die am oberen Rand mittig jeweils zu einer kleinen Spitze ansteigen. Bestickt ist die Mütze mit Seidengarn in Grün-, Rot-, Braun- und Gelbtönen. Als Motive erscheinen stilisierte Blumenranken. Die Mütze ist vollständig mit rosafarbenem Leinengewebe gefüttert. Die Nähte und Kanten sind mit einem zickzackförmig aufgenähten, ursprünglich lachsfarbenen Seidenbändchen besetzt. Aus dem gleichen Band besteht auch die Schlaufenrosette an der Mützenspitze./Pietsch, Dr.Johannes, 2016.12.12.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 07/08

Taxonomy

Mütze

More Objects