Collection

Casula

Artist
Locality
Date
Material
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 1497
Relation
Acquisition
Ankauf 1887

Casula in Geigenform aus einem Mittelteil und zwei Seitenteilen. Mittelstreifen aus Stücken eines in Goldstickerei gearbeiteten mittelalterlichen Aurifrisiums. Auf demselben vorne, von unten: Nimbus eines Heiligen mit Umschrift. Das Oberhaupt des Heiligen, mit Abtsstab unter einem gotischen Bogen. Darüber ein Heiliger Bischof, in der Linken ein Herz tragend, dann folgt Anna Selbdritt. Auf dem Rückenteil ein fliegender Engel, die Säule der Kreuzigung tragend. Dann der hl. Petrus und endlich die gekrönte Maria mit dem Jesuskind.

Taxonomy

Casula

More Objects