Collection

Vestalin (Tapisserie)

Artist
Max Istic
Locality
München
Date
1803
Material
gewirkt
Dimensions
H. 100 cm, B. 75 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 1984
Relation
Acquisition
Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach

Vestalin. Gegen einen braunen Vorhang, der an der rechten oberen Ecke zurückgeschlagen und grell weiß beleuchtet ist, steht die Halbfigur einer Vestalin in Vorderansicht, weißem Gewand und weißem Schleier. Sie hält mit beiden Händen eine weißgelbe Opferplatte vor sich.
Bayerische Arbeit. Vollendet im Februar 1803 in der zweiten Münchner Wandteppichfabrik von dem Gesellen Max Ista; Phot.Filser 1887; Civilliste. Aus der Herzog Maxburg

Taxonomy

Tapisserie

More Objects