Collection

Gilet (Halbfabrikat)

Artist
Locality
Frankreich (?)
Date
um 1790/1800
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Platt-, Stiel-, Knötchenstich, applizierte Gimpen, Malerei
Dimensions
H. 68,5 cm, B. 55,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 1993
Relation
Acquisition

Form: hochrechteckig, auf Rahmen/Pietsch, Dr. Johannes, 2014.08.04
Verarbeitung: auf eine cremefarbene Seidenripsbahn sind die beiden Vorderteile eines Gilets mit geraden Unterkanten, die beidne Reversecken und die beidne Eckes eines Stehkragens aufgestickt./Pietsch, Dr. Johannes, 2014.08.04
Muster Stickerei: in unteren Bereich der Vorderteile eine Szene mit zwei Fassbindern und einer Frau in einer Gewöbleruine mit Bäumen, Blumen und Vögeln; an den anderen Teilen stilisierte Blumenranken; alles in Leichtendrosa, Altrosa, Lachs, Rosenholzfarben, Rot, Hellblau, Blau, Dunkelblau, Gelb, Blassgrün, Grün, Oliv, Türkis, Hellbraun, Braun, Dunkelbraun, Grau, Creme und Schwarz auf cremefarbenem Grund/Pietsch, Dr. Johannes, 2014.08.04

BV042233247
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2014: Mode aus dem Rahmen. Kostbar bestickte Kleidung des späten 18. Jahrhunderts, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 56, Abb. S. 56, Kat.-Nr. 16

Taxonomy

Weste

More Objects