Collection

Kurbayerisches Wappen von Löwen gehalten (Tapisserie)

Artist
Louis Arnauld D'Arondeau
Locality
München
Date
1724 (dat.)
Material
Wolle, Seide, gewirkt
Dimensions
H. 373 cm, B. 310 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 3948
Relation
Acquisition

Tapisserie: Kurbayerisches Wappen von Löwen gehalten, gefangene Türken

BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, Kat.-Nr. 724

BV002336715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1976 (im Alten und Neuen Schloß Schleißheim): Kurfürst Max Emanuel. Kurfürst Max Emanuel. 1. Zur Geschichte und Kunstgeschichte der Max-Emanuel-Zeit. Bayern und Europa um 1700, Hubert Glaser (Hrsg.), München 1976, Kat.-Nr. 499

BV008182685
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Engländergebäude, Vaduz, 03. Juli 1993 - 29. August 1993: Wittelsbach. Kurfürsten im Reich - Könige von Bayern. Vier Kapitel aus der Geschichte des Hauses Wittelsbach im 18. und 19. Jahrhundert, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1993, S. 94 f., Abb. S. 17, Kat.-Nr. 5

Taxonomy

Tapisserie

More Objects