Collection

Kleiner separater Haubenboden

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
2. H. 17. Jh.
Material
Bezugsstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandibindung; Versteifung: Leinen, Leinwandbindung, beschichtet; Stickerei: Leinen, Glas, Perlstickerei; Netz: Metall, Seide, Schlingtechnik
Dimensions
H. 6,5 cm, B. 20,5cm, T. 7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
Inventory Number
T 4082
Relation
Acquisition

Das Krönchen besteht aus einem Streifen mit Naht in der hinteren Mitte und einer leichten Erhöhung vorn mittig. Als Versteifung dient dunkel beschichtetes Steifleinen, das innen mit hellem Leinen und außen mit weißem Seidengewebe bezogen wurde. Verziert ist das Krönchen mit einem symmetrischen Muster aus stilisierten Blumen, das in plastischer Leinenstickerei ausgeführt und mit weißen Glasperlen besetzt ist. An der Innenseite ist auf halber Höhe ein Netz aus Goldfäden gespannt./Pietsch, Dr. Johannes, 2019.11.25

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 08/06

Taxonomy

Krone

More Objects