Collection

Schwarz-weiße Schirmmütze eines Ritters vom Heiligen Grab

Artist
Locality
München (?)
Date
um 1870
Material
Obermaterial: Wolle, Filz; Schirm: Leder, beschichtet; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung, beschichtet, gaufriert; Abzeichen: Messing; Schweißband: Leder; Versteifung: Pappe
Dimensions
H. 11 cm, Dm. 20 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 4416
Relation
Inv. No. T 4414 - T 4430 (Uniform)
Acquisition
aus dem Nachlass des Gatten der Schenkerin: Carl Mayer von Mayerfels

Der Mützenbezug der Schirmmütze besteht aus weißem, das mit Pappe verseifte Randband aus schwarzem Filz. Die Deckelbiese und die beiden Randbiesen sind ebenfalls aus schwarzem Filz gefertigt. vorn am Randband ist ein kleiner, mondsichelförmiger Schirm aus schwarzem Lackleder angebracht. Am Mützenbezug ist vorn ein goldfarbenes Abzeichen in Form eines großen Kreuzes mit vier kleinen Kreuzen dazwischen mittels einer Broschennadel befestigt. Als Futterstoff dient violetter Kaliko mit Moiré-Gaufrierung. Das Schweißband besteht aus rot gefärbtem Leder./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.03.16

Taxonomy

Mütze

More Objects