Collection

Weiße Stepphaube aus Leinendamast

Artist
Locality
Date
zwischen 1720 und 1740
Material
Ober- und Futterstoff: Leinen, Damast; Absteppung: Leinen; Spitzenborte: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Einfassungen: Leinen, Leinwandbindung
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 4543
Relation
Acquisition

Die weiße Haube besteht aus einem breiten Rand, der sich zum Nacken hin verjüngt, wo sich die Verbindungsnaht befindet, und einem eingesetzten, runden Boden. Die beiden Teile wurden jeweils aus zwei Leinendamastschichten mit Watteeinlage hergestellt, die durch Steppstich in Flechtbandmuster verbunden wurden. Die Kanten wurden mit Leinengewebe eigefasst, dann wurde die Haube zusammengenäht. Der Haubenran ist mit Klöppelspitze besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2018.05.03

Taxonomy

Haube

More Objects