Collection

Gesteppte Haube aus gelbem Seidengewebe

Artist
Locality
Date
zwischen 1720 und 1750
Material
Oberstoff: Seide (gelb), Lenwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Einfassband: Seide, Leinwandbindung; Polsterung: Baumwolle, Watte
Dimensions
H. ca. 17 cm, B. ca. 16 cm, T. ca. 18 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
Inventory Number
T 4533
Relation
Acquisition
Geschenk

Die Haube aus hellgelbem Seidengewebe mit leichter Schneppe über der Stirn besteht aus einem enganliegenden Rand mit senkrechter Naht im Nacken und einem eingesetzten, runden Boden. Der Oberstoff ist mit Baumwollwatte unterlegt und mit hellem Leinengewebe gefüttert, das mit stilisierten Blumenwellenranken in Schwarz und Rotbraun auf schwarzem Pünktchengrund bedruckt ist. Die drei Lagen sind durch Vorstichreihen in einem Gittermuster aus ovalen, längsgeteilten Blättern verbunden. Als Einfassung dient ein gelbes Seidenband mit Schlaufenrändern, das so gefaltet wurde, dass der innere Rand als Verzierung an der Außenseite erscheint./Pietsch, Dr. Johannes, 2018.04.10

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 07/18

Taxonomy

Haube

More Objects