Collection

Schwarze Schneppenhaube mit Glasperlenbesatz

Artist
Locality
Elsass
Date
2. Hälfte 18. Jh.
Material
Oberstoff: Seide, Samt; Stickerei: Glas, Seide, Metall, Perlenstickerei; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung, bedruckt; Einfassband: Seide, Leinwandbindung; Gerüst: Metall, Draht; Ösen: Metall, Draht, gebogen
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 4654
Relation
Acquisition

Die kleine Haube besitzt einen runden Kopf, von dem aus drei lange spitze Schneppen über der Stirn und an den Seiten ausgehen. Das Gerüst aus solidem Draht ist außen mit Samt bezogen; abgefüttert ist es mit Leinengewebe, das ein Druckmuster aus weißenn Blumenranken auf braunem Grund aufweist. Die Haubenränder sind mit schwarzem Seidenband eingefasst. Zu beiden Seiten der Stirnschneppe ist je eine Öse angenäht. Die aufwendige schwarze Stickerei aus runden, Stab- und Scheibenglasperlen zeigt einen Grund aus stilisierten, symmetrisch angeordneten Blumenranken, aus dem sich 15 plastisch geformte Bluten erheben, die über den ganzen Haubenkopf verteilt sind./Pietsch, Dr. Johannes, 2018.03.06

Taxonomy

Haube

More Objects