Collection
Kleines Barett aus schwarzem Samt des Kronprinzen Ludwig
- Artist
- –
- Locality
- Deutschland
- Date
- zwischen 1815 und 1825
- Material
- Oberstoff: Seide, Samt; Agraffe: Metall, Kantille; Knopf: Metall, Papier, Leinen, Holz, Posamentenarbeit; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung, beschichtet; Versteifung des Futters: Holz, Geflecht; Versteifung der Krempe: Papier; Verstärkung: Eisen, Draht
- Dimensions
- H. 17 cm, B. 24 cm, T. 23 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
- Inventory Number
- T 4698
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Das kleine Barett aus schwarzem Seidensamt besitzt ein gerafftes Kopfteil und eine schmale, vorn aufgebogene Krempe, die mit Papier versteift und am Rand mit Eisendraht verstärkt ist. Auch das Hutband besteht aus Samt. Als Futterstoff dient lockeres, beschichtetes Leinengewebe, das von hinten mit einer Sparterieborte in Form gebracht wurde. Vorn an der Krempe ist eine Agraffe aus Goldbouillon angebracht, die von einem goldfarbenen Posamentenknopf gehalten wird./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.03.19
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 09/03
Taxonomy
Mütze