Collection
Schwarze Commode
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1700
- Material
- Gerüst: Eisen, Draht; Umwicklung: Wolle, Zwirn; Bindebänder: Leinen, Leinwandbindung
- Dimensions
- H. 20,3 cm, B. 19,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
- Inventory Number
- T 4730
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Die Basis der Commode bildet ein halbkreisförmiger Bogen aus einem in sich verdrehten Eisendraht, der jeweils in einer großen Öse endet. Am Bogen ist ein fächerförmiges Drahtgerüst angebracht, das aus drei Elementen besteht: Das mittlere Segment weist oben am Abschluss zwei, die beiden äußeren Segmente je drei Ausbuchtungen auf. Zur Stabilisierung ist an jedem der drei Elemente ein weiterer Drahtbogen angefügt. Alle Einzelteile sind mit Leinenfaden umwunden und damit auch aneinandergesetzt. Zusätzlich wurde das ganze Gerüst mit schwarzem Wollfaden umwickelt. An jeder Öse ist ein dunkelbraunes Leinenbindeband angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2018.04.10
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 06/04
Taxonomy
Haube