Collection

Taufhäubchen für ein Mädchen

Artist
Locality
Date
Mitte 19. Jh.
Material
Oberstoff: Seide, Pékin; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Einfassbändchen: Seide, Leinwandbindung; Dekorband: Seide, Leinwandbindung; Borten: Metall, Seide, Posamentenarbeit; Spitze: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Bindebänder: Seide, Leinwandbindung
Dimensions
H. 12,0 cm, Br 13,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 4878
Relation
Acquisition

Der Oberstoff des aus einem Mittelstreifen und zwei nahezu viertelkreisförmigen Seitenteilen zusammengesetzten Häubchens ist ein cremefarbener Pékin mit eingewebten Chiné-Atlasstreifen in Lila, Hellgrün, Grün und Schwarzbraun, der Futterstoff ist einfaches Leinengewebe. Der Häubchenrand ist mit rot-weiß-changierendem, gerafftem Seidenband in Zackenanordnung benäht; aus dem gleichen Band bestehen die beiden an den Ecken aufgenähten Zierschleifen. Die Nähte, der Zackenrand und die Schleifenenden sind mit silberfarbenen Metallborten besetzt. Die Haubenkanten sind mit grünem Seidenbändchen eingefasst, und von innen ist hier eine schmale, dichte Klöppelspitze angebracht. Auch die seidenen Bindebänder sind grün./Pietsch, Dr. Johannes, 2017.09.13

Taxonomy

Haube

More Objects