Collection

Uhrkette

Artist
Goldschmied: Bartholomäus Lederer (?)
Locality
München
Date
1791
Material
Silber
Dimensions
Gesamt: L. (max.) 31,5 cm, B. (max.) 11,6 cm, G. 139,5 g; Kette ohne Anhänger: L. 23,5 cm; Kettenglieder: B. 2,1 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 5076
Relation
Acquisition

Uhrkette, Uhrgehänge mit Uhrschlüssel mit dem Bildnis des Bischofs Ludwig von Bamberg und Würzburg, auf der Rückseite das würzburg-bambergische Wappen.

BV037746003
Zum Objekt: Michael Haberlandt, Völkerschmuck. Mit besonderer Berücksichtigung des metallischen Schmuckes, nebst Einführungen und Erläuterungen (Die Quelle ; 7), Wien 1906, Abb. Taf. 35/2, 13

BV044721834
Zum Objekt: Johann Veit von Kull, Die Münzstätte in München vor zweihundert Jahren, in: Altbayerische Monatsschrift, 5 (1905), Seite 154-155, S. 154

BV036710321
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schmuck zum Gwand. Ländliche Bijouteriewaren aus dem Bayerischen Nationalmuseum, München; Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim; 11. Juni 2010 - 05. September 2010; Bayerisches Nationalmuseum, München; 19. November 2010 - 27. Februar 2011: Schmuck zum Gwand. Ländliche Bijouteriewaren aus dem Bayerischen Nationalmuseum, Pforzheim München 2010, S. 99 - 106, Abb. 88

Taxonomy

Uhrkette

More Objects