Collection

Kinderhäubchen von König Ludwig II. oder König Otto I. von Bayern

Artist
Locality
Date
um 1845
Material
Obermaterial: Leinen, Nadelspitze; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Einfassbändchen: Seide, Atlasbindung; Rüsche: Seide, Tüll, geklöppelt
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 5499
Relation
Acquisition

Das weiße Häubchen ist in Nadelspitze gearbeitet, die als Motive stilisierte Weinranken und Streublümchen auf zwei unterschiedlichen Netzgründen aufweist. Es ist die gleiche Spitze wie am Häubchen Inv.-Nr. T 5498. An den breiten Rand ist am Hinterkopf ein kleiner runder Boden eingesetzt, während der Rand im Nacken in Falten gelegt ist. Das Häubchen ist mit weißem Seidengewebe gefüttert, mit einem Atlasbändchen eingefasst und am Rand mit einer Seidentüllrüsche besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2017.06.14

Taxonomy

Haube

More Objects