Collection

Weiße Haube mit besticktem Tüllrand

Artist
Locality
Date
2. H. 19. Jh.
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Rand: Seide, Drehergewebe; Tüll: Leinen, Maschinentüll; Stickerei: Leinen, Tambourstickerei; Zugkordel: Baumwolle, Schnur, gezwirnt
Dimensions
T. 30 cm, H. 20 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 5598
Relation
Acquisition

Die enganliegende Haube aus weißem Baumwollgewebe besteht aus zwei Hälften mit abgerundeten Ekcen und rund verlaugender Mittelnaht von der Stirn zum Nacken. Vorn ist ein schmaler Gazerand und daran ein breiter Tüllrand angesetzt. Letzterer ist mit symmetrisch angeordenten Blumenranken in Tambourstickerei verziert. Im Nackenbereich der Haube sind einige Fadenschlaufen angearbeitet, durch die eine Zugkordel geführt ist. Anlässlich der Restaurierung 1970 wurden einige Fehlstellen am Spitzenrand mit Baumwollmaschinentüll unterlegt./Pietsch, Dr. Johannes, 2018.05.28

Taxonomy

Haube

More Objects