Collection

Scheidenbeschlag

Artist
Emanuel Sadeler (?)
Locality
München
Date
um 1600
Material
Eisen, geschnitten, vergoldet
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
W 585.3
Relation
Acquisition
Überweisung (?) vor 1868, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach

Scheidenbeschlag (Spitze) zum Degen mit Scheide W 585

BV006244370
Zum Objekt: Mus.-Führer, Karl Maria Freiher von Aretin, Das bayerische Nationalmuseum. Mit Abbildungen und Plänen, München 1868, S. 256

BV006763430
Zum Objekt: Karl Maria Freiherr von Aretin, Alterthümer und Kunstdenkmale des bayerischen Herrscher-Hauses Bd. 9, München 1871, Abb. Taf. 5

BV005220138
Zum Objekt: Mus.-Kat. Denkmale und Erinnerungen des Hauses Wittelsbach im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 11), Kgl. Direktion Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1909, Kat.-Nr. 526

BV038603506
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17/1 (1975), S. 41-60, S. 41

BV021682810
Lorenz Seelig, Waffen, in: Renate Eikelmann u. a. (Hg.), Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen; München 2006, S. 417-432, S. 418

Taxonomy

Scheidenbeschlag

More Objects