Collection

Radschlossbüchse

Artist
Schäfter: Johann Michael Maucher, Büchsenmacher: Michael Haas
Locality
Schwäbisch Hall
Date
1682
Material
Horn, Perlmutter, Holz, Stahl
Dimensions
L. (gesamt) 113,8 cm, L. (Lauf) 79,3 cm, Dm. (Mündung) 14 mm (8 runde Züge), G. 4,38 kg
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
W 623
Relation
Acquisition

Radschlossbüchse u. a. das herzoglich württembergische Wappen mit Jahreszahl 1682, darüber auf Leiste J M M

BV009576497
Zum Objekt: Wendelin Boeheim, Meister der Waffenschmiedekunst vom XIV. bis ins XVIII. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte der Kunst und des Kunsthandwerks, Berlin 1897, S. 130

BV004291924
Zum Objekt: Walter Klein, Johann Michael und Christoph Maucher. Zwei Elfenbeinschnitzer des Barocks, Schwäbisch Gmünd 1920, S. 11, Kat.-Nr. 8

BV005360990
Mus.-Kat. Rudolf Berliner, Die Bildwerke in Elfenbein, Knochen, Hirsch- und Steinbockhorn (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,4), Augsburg 1926, Abb. 835

BV017156463
Zum Objekt: Walter Klein, Die Elfenbeinschnitzer-Familie Maucher von Schwäb. Gmünd. Teil 1, in: Gmünder Heimatblätter 6. Jg. Heft 10, 1933, S. 137-145, S. 143, Kat.-Nr. IV

BV038503868
Zum Objekt: Ernst Petrasch, Über einige Jagdwaffen mit Elfenbeinschnitzerei im Badischen Landesmuseum. Marginalien zum Werk des Büchsenschäfters Johann Michael Maucher, in: Waffen- und Kostümkunde, 1960, Heft 1, S. 11-26, S. 11, 24-26

BV038547157
Zum Objekt: Erwin Schalkhaußer, Die Handfeuerwaffen des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde (Sonderdruck) 1968, S. 31-46, S. 38-41 (Abb. 140-147), Kat.-Nr. 44

BV038603506
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17/1 (1975), S. 41-60, S. 53

BV038547147
Zum Objekt: Erwin Schalkhaußer, Prunkwaffen der Zeit Max Emanuels, in: Kurfürst Max Emanuel. Bayern und Europa um 1700, Bd. 1, München 1976, S. 279-286, S. 583

BV005384431
Zum Objekt: Bruno Thomas ; Ortwin Gamber ; Hans Schedelmann, Die schönsten Waffen und Rüstungen aus europäischen und amerikanischen Sammlungen, Heidelberg/München 1963, Kat.-Nr. 83

BV002327997
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Badisches Landemuseum Karlsruhe, Schloss Bruchsal, 27.06.1981-25.10.1981: Barock in Baden-Württemberg. Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution, Band 1 Katalog, Karlsruhe 1981, 565, Kat.-Nr. K 18

BV000851208
Zum Objekt: Mus.-Kat. Erwin Schalkhaußer, Handfeuerwaffen. Jagdgewehre, Scheibenbüchsen, Pistolen (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 19), München Berlin 1988, S. 66-68, Kat.-Nr. 46

BV005845674
Zum Objekt: Angelika Ehmer, Die Maucher. Eine Kunsthandwerksfamilie des 17. Jahrhunderts aus Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd 1992, 32 f., 116-119, Abb. 52-55, Kat.-Nr. C I 5

Taxonomy

Radschlossgewehr

More Objects