Collection

Stechhelm

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
um 1500
Material
Eisen, Messing (Nieten)
Dimensions
Gesamt: H. 44,7 cm, B. 29,3 cm, T. 41,0 cm, G. 7,82 kg
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventory Number
W 1081
Relation
Acquisition

Turnierhelm für das Gestech

BV017918185
Zum Objekt: Mus.-Führer, Führer durch das Königlich-Bayerische Nationalmuseum in München, München 1881, S. 53

BV012960393
Zum Objekt: Mus.-Führer, Führer durch das Königlich-Bayerische Nationalmuseum in München 3. Auflage, München 1883, S. 59

BV021843004
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17. Jg., 1975, S. 41-60, S. 45, 52

BV002891455
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Lebens-Erinnerungen, München 1899, S. 328

BV008308582
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Das Kunst- und Raritätenkabinett im Besitz der Friedrich-Alexander-Universität, in: Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1743-1993. Geschichte einer deutschen Hochschule, Erlangen 1993, S. 563-574, S. 570

BV022245822
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Waffen, in: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer (Hrsg.), München 2006, S. 417-432, S. 422, 427

BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 366, Abb. 182-186

BV047947696
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Bayerisches Nationalmuseum, Turnier, Wettkampf und Spiel, 07.04.2022-06.11.2022, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München, 2022, S. 58

Taxonomy

Helm

More Objects