Collection
Prunksattel
- Artist
- Georg Ertl (?), Sticker: Adam Peckher (?)
- Locality
- München
- Date
- zwischen 1630 und 1631
- Material
- Aufbau: Holzgestell, gepolstert, Leinen, überzogen, Samt (rot), überzogen; Gewebe: Seide (beige) (Hauptkette, Schuss), Seide (rot) (Polkette), Samt (abgewandelter Kreuzköper); Stickerei: Goldlahn um Seidenseele, Silberlahn um Seidenseele, Goldlahn, Silberlahn, Kantillen (glatt), Kantillen (kraus), gestickt (Anlegetechnik), Pailletten, aufgenäht; Posamenterie: Goldlahn um Seidenseele, gezwirnt
- Dimensions
- H. 55 cm, L. 87 cm, T. 70 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- W 2458
- Relation
- –
- Acquisition
- Überweisung (aus der Residenz, München) 1857
Prunksattel Herrensattel, Holz mit Samtüberzug und Brokatstickerei, mit Halteknopf
BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 167 f., Kat.-Nr. 62
Taxonomy
Sattel