Collection
Gewehr mit Radschloß und Elfenbeineinlagen
- Artist
 - –
 - Locality
 - –
 - Date
 - –
 - Material
 - Metall, Holz, Elfenbein
 - Dimensions
 - L. (gesamt) 82 cm, L. (Lauf) 55,9 cm, Dm. (Mündung) 11 mm (6 schwache Züge)
 - Location
 - Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
 - Inventory Number
 - W 4830
 - Relation
 - –
 - Acquisition
 - –
 
                                        BV038547160
                                        Zum Objekt: Erwin Schalkhaußer, Die Handfeuerwaffen des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde (Sonderdruck) 1967, S. 1-27, S. 10 (Abb. 47-49), Kat.-Nr. 15
                  
                                        BV001265400
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenz München, 1980: Wittelsbach und Bayern. Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I., Bd. II/2, Hubert Glaser (Hrsg.), München 1980, S. 249 f., Kat.-Nr. 214 b) 1.)
                  
                                        BV000851208
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Erwin Schalkhaußer, Handfeuerwaffen. Jagdgewehre, Scheibenbüchsen, Pistolen (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 19), München Berlin 1988, S. 28, Kat.-Nr. 14
                  
                                        BV038558357
                                        Zum Objekt: Lorenz Seelig, Prunkvolle Jagdwaffen aus vier Jahrhunderten. Die historische Gewehrsammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Weltkunst 60. Jg., 1990, S. 3349
                  
                                        BV043866860
                                        Zum Objekt: Johannes Ramharter, Der Waffenbesitz der Fürsterzbischöfe von Salzburg und sein Verbleib, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 149. Jg., 2009, S. 297-372, S. 334-337, Kat.-Nr. 3.4.8.
                  
                                        BV037478807
                                        Zum Vergleich: Erhard Koppensteiner, Wolf Dietrichs Garde-Karabiner. Zusammenhänge mit den Klett in Suhl und Ebenau sowie den Zellner in Wallersee-Zell, in: Das Kunstwerk des Monats 29. Jg. Bd. 337, Martin Hochleitner (Hrsg.), 2016
                  
Taxonomy
Gewehr