Collection
Johannes der Täufer (Figur)
- Artist
- –
- Locality
- Niederbayern
- Date
- um 1450/1460
- Material
- Ton, gebrannt, gefasst
- Dimensions
- H. 58,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 10/16
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1910, Julius Kempf, Passau
Die fragmentierte Figur stammt aus Reisbach an der Vils in Niederbayern. Möglicherweise stand sie ehemals in einem Altarschrein. Figuren ähnlicher Art wurden um die Mitte des 15. Jahrhunderts in großer Zahl in Straubing gefertigt. In späterer Zeit gab es in Landshut ein zweites niederbayerisches Zentrum der Tonplastik, wo gegen 1480 bis zu lebensgroße Figuren modelliert und gebrannt wurden.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 70
BV038923639
Zum Objekt: Martin Hirsch, Die spätgotische Tonplastik in Altbayern. Und den angrenzenden Regionen, Petersberg 2010, S. 198, Kat.-Nr. 96
Taxonomy
Figur