Collection

Seidengewebe (gepreßter Samt)

Artist
Locality
Süddeutschland, Italien (?)
Date
1. Viertel 17. Jh.
Material
Seide (creme) (Hauptkette), Seide (rot) (Polkette), Seide (lachsfarben) (Schuss), Samt, gepreßt
Dimensions
H. 82,5 cm, B. 45 cm, H. (Musterrapport) 50 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
10/78
Relation
Inv. No. 10/79 (Gewebe)
Acquisition
Ankauf 1910

Seidensamt Ranken und Blattwerk durch Pressung gebildet. Fond vertieft, punktiert. Zwei große u. 2 kl. Teile von einem Kasel (unten gerundet) jeweils zu je einem Stck. vereinigt.

BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 95, Kat.-Nr. 38

Taxonomy

Seidengewebe (gepreßter Samt)

More Objects