Collection
Sternenteppich
- Artist
- –
- Locality
- Ushak, Anatolien, Türkei, Orient
- Date
- zwischen 1413 und 1626
- Material
- Wolle, geknüpft
- Dimensions
- H. 360,0 cm, B. 223,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 10/294
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1910
BV017006003
Zum Objekt: Kurt Erdmann, Orientteppiche in deutschen Museen, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Heft 3, Bd. 96,, S. 401
BV048287208
Zum Objekt: Christine Klose, Ein anatolischer Sternteppich des 16. Jahrhunderts. Sternstunde einer Sammlerin : Fund eines bedeutenden frühtürkischen Teppichs, in: Weltkunst Heft 16, 56.1986, S. 2178-2183, Abb. 3
BV004757256
Zum Objekt: Volkmar Gantzhorn, Der christlich orientalische Teppich. Eine Darstellung der ikonographischen und ikonologischen Entwicklung von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert, Köln 1990, S. 42, Abb. 38
BV004757256
Zum Objekt: Volkmar Gantzhorn, Der christlich orientalische Teppich. Eine Darstellung der ikonographischen und ikonologischen Entwicklung von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert, Köln 1990, S. 171-197, Abb. 251, 261, 263, 265, 267, 275, 278
BV046217300
Zum Objekt: Birgitt Borkopp-Restle, Das Bayerische Nationalmuseum in München, in: Islamische Kunst in Deutschland, hrsg. von Joachim Gierlichs und Annette Hagedorn, Mainz 2004, S. 155 f.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2010-2011, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2012, S. 71 (mit Abb.) S. 106-107 (mit Abb.)
Taxonomy
Teppich