Collection

Milchglaskrug mit Hl. Georg zu Pferd und Wappen von Seinsheim

Artist
Locality
Süddeutsch
Date
4. Viertel 19. Jh.
Material
Milchglas
Dimensions
H. 25,8 cm, "Dm. (max.)", mit Henkel 14,5; H. 19,5 cm, Dm. (max.) 7,8 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
11/171
Relation
Acquisition

Milchglaskrug, eingezogenener Fuß, birnförmiger Korpus, langer Hals mit Ausguß. Auf der Stirnseite der Hl. Georg zu Pferd. Auf der Rückseite Wappen von Seinsheim.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 1005

BV023315613
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloss Hohenaschau, Aschau im Chiemgau (Bayerische Landesausstellung) 26. April - 05. Oktober 2008 (Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim): Adel in Bayern. Ritter, Grafen, Industriebarone, Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 55/2008, Wolfgang Jahn, Margot Hamm, Evamaria Brockhoff (Hrsg.), Augsburg 2008, Abb. S. 219, Kat.-Nr. 4.18

Taxonomy

Krug

More Objects