Collection

Kinderhäubchen von König Ludwig I.

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
zwischen 1786 und 1790
Material
Oberstoff: Seide, Atlasbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Wattierung: Baumwolle, Watte; Einfassbändchen: Seide, Leinwandbindung
Dimensions
H. 17 cm, T. 14 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
12/243
Relation
Acquisition

Die Haube besteht aus sechs Keilen für den Kopf- und zwei spitz zulaufenden Teilen für den Nackenbereich, die alle am Hinterkopf zusammenlaufen. Der weiße Seidenatlas wurde mit Baumwollwatte und Leinengewebe unterlegt, und die drei Schichten wurden an allen Einzelteilen durch Rautenabsteppung verbunden. Nach dem Zusammennähten wurde der Rand der Haube mit weißem Seidenbändchen eingefasst./Pietsch, Dr. Johannes, 2017.09.08

Taxonomy

Haube

More Objects