Collection
Arkanumskoffer der Frankenthaler Porzellanmanufaktur
- Artist
 - Johann Adam Bergdoll, Simon Feilner, Porzellanmanufaktur Frankenthal
 - Locality
 - Frankenthal
 - Date
 - 1765
 - Material
 - Koffer: Holz, Leder, Wolle; Materialproben (Scheiben): Porzellan, glasiert, vergoldet (teilweise), Mineralien und andere Rohstoffe; Pläne: Papier
 - Dimensions
 - Korpus: H. 12,7 cm, B. 43 cm, T. 28 cm
 - Location
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
 - Inventory Number
 - 13/156.1-97
 - Relation
 - Inv. No. 13/156.1 - 13/156.97 (Koffer mit Inhalt)
 - Acquisition
 - Überweisung der Königlichen Generaldirektion der Berg-, Hütten- und Salzwerke, München, 1913
 
                                        BV023410875
                                        Zum Objekt: Töpferöfen - Pottery kilns - Fours de potiers. Die Erforschung frühmittelalterlicher bis neuzeitlicher Töpferöfen (6.-20. Jh.) in Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Österreich und der Schweiz [aus Anlaß des 40. Internationalen Hafnerei-Symposiums in Obernzell, Bayern, 2007] (Basler Hefte zur Archäologie, Bd. 4), Andreas Heege (Hrsg.), Basel 2007, Abb. Auf der CD-ROM
                  
                                        BV041123069
                                        Zum Objekt: Kat. A History of Eighteenth-Century German Porcelain. The Warda Stevens Stout Colection, Dixon Gallery and Gardens (Hrsg.), Easthampton 2013, S. 105-115, Abb. 4
                  
You can also find this object in the highlights
To the HighlightTaxonomy
Koffer