Collection
Hl. Franz Xaver mit Heidem (Relief)
- Artist
- Holzvorlage: Ignaz Günther (Werkstatt)
- Locality
- München
- Date
- um 1760/1770
- Material
- Ton, glasiert (grün), geformt, gebrannt
- Dimensions
- H. 24,2 cm, B. 14,2 cm, T. 2,3 cm, H. (Darstellung) 23,1 cm, B. (Darstellung) 14,2 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 13/272
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1913
Der Heide hat den rechten Fuß angewinkelt und kniet mit dem linken auf dem Boden. Er neigt seinen Oberkörper in die Richtung von Franz Xaver. Seinen Hals ziert eine enge Perlenkette. Hinter seiner Schulter fällt in einem großen Bogen sein Umhang herab, der vorne von einer längeren Schnur zusammengehalten wird. Seine linke Hand geht zur Brust. Den rechten Arm stützt er auf dem Oberschenkel auf und er hält in der Hand ein einfaches Kreuz.
BV005063031
Zum Objekt: Arno Schönberger, Ignaz Günther, München 1954, S. 60
BV008988964
Zum Objekt: Peter Volk, Ignaz Günther. Vollendung des Rokoko, Regensburg 1991, S. 192, Abb. S. 192
BV001967443
Zum Modelbestand: Gerhard P. Woeckel, Ignaz Günther. Die Handzeichnungen des kurfürstlich bayerischen Hofbildhauers Franz Ignaz Günther (1725-1775), Weißenhorn 1975, S. 495-503
BV000992324
Zum Modelbestand: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 07. Mai 1985 - 21. Juli 1985: Bayerische Rokokoplastik. Vom Entwurf zur Ausführung, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1985, S. 78-88
BV038601833
Zum Modelbestand: Peter Volk, Zum Reliefschmuck von Glocken der Rokokozeit in Altbayern: Lusus Campanularum. Festschrift für Sigrid Thurm (Arbeitshefte des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege), Tilmann Breuer (Hrsg.), München 1986, 99-105, S. 99-105
BV009575763
Zum Objekt: Peter Volk, Bildhauermodelle für Rotschmiede und Glockengießer, in: Weltkunst 59. Jg., Berlin 1989, S. 1492-1496, S. 1494, Abb. Abb. 9
Taxonomy
Relief