Collection
Fäßchen auf vier Füßen mit Reliefdekor und Wappen von Pfalz-Zweibrücken
- Artist
- –
- Locality
- Oberbetschdorf (bei Straßburg) (?)
- Date
- 17. Jh.
- Material
- Steinzeug, Ton, braun
- Dimensions
- H. 29,5 cm, B. 33 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 14/103
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk
Walzenförmiger, in der Mitte leicht ausgebauchter Körper mit vier geriffelten Streifen, auf vier Füßen, je zwei an einem Bügel. Oben runde Halsöffnung, vorn Öffnung für den - fehlenden - Hahn. Graubraune Glasur mit Kobaltblau, mit aufgelegten Reliefs: 1.) Auf dem Rücken zweimal Relief mit dem Pfalz-Zweibrückenschen Wappen und Inschrift: "Zweibrücken", ferner Relief mit springendem Pferde inmitten Rosetten, Sternen, Spiralranken (Ornamental oder Wappen ?) Siehe Akt. Ferner vier kleinere Reliefs mit Rosetten. 2.) An der Ausgußseite Wappen: Löwe nach rechts auf Tartsche, darüber Helmzier mit Drachenkopf, darunter die Buchstaben "W. B." (Devise oder Meisterzeichen??). Das Ganze umrahmt von zwei lorbeerartigen Zweigen und umschlossen von einem Schuppenbandkranz. Dazwischen Bandspiralen und Punkte in Blauglasur.
Taxonomy
Faß