Collection

Großer bauchiger Topf

Artist
Locality
Kröning, Niederbayern
Date
18./19. Jh.
Material
Ton, gedreht, aufgelegter Dekor (eingedrückt)
Dimensions
H. 86 cm, Dm. 71 (83% von H), Hohlmaß 120000, G. 44500 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 130)
Inventory Number
24/94
Relation
Acquisition
Geschenk 1924

Boden zur Mitte hin geringfügig aufgewölbt; Wandung über niedriger, einfach profilierter und nach außen abgeschrägter Fußzone ansteigend; hoher gestreckter, konischer Gefäßteil; sehr niedrige, konkav geschwungene Halszone; niedriger, nach außen umgeschlagener und an Wandung zurückgeführter sowie oben gerundeter und außen durch mehrere kleine senkrechte Stege gestützter Rand (Kremprand). Boden ist nachträglich geglättet. Außen und innen schwarzgrau bis grau und vermutlich zusätzlich geschwärzt. Außen aufgelegter Dekor. Auf gesamter Wandung insgesamt sieben breite aufgelegte Druckmuldenleisten, unten in drei Reihen, in der Mitte und oben in je zwei Reihen übereinander. Zwischen sind zwei große aufgelegte, mit Druckmulden verzierte Wellenbänder.
Scherbenfarbe der Oberfläche anthrazitgrau (RAL 7016). Brandhärte mittel (Schwarzware), Brandführung reduzierend. Das recht schlanke Gefäß hat auf Grund seiner Größe eine recht unregelmäßige Wandungsgestaltung. Drei der Löcher befinden sich fast auf gleicher Höhe und könnten absichtlich angebracht worden sein, aber warum? Das Volumen konnte nur geschätzt werden.
Boden ist nachträglich geglättet.
Herstellungsspuren sind nicht feststellbar.
H-gr-Durchm.: 75 (87% von H)
max. Durchm.: 68,5
D. d. Bodens: 31,5
red. Durchm.: 49%
rel-Sch-Gew.: 37%
Scherb-Farbe: Oberfläche (RAL 7016) anthrazitgrau Brandhärte: mittel
Brandführung: reduzierend

BV003231853
Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Hafnergeschirr aus Altbayern (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,1), München Berlin 1976, Abb. 106 S.160/161

BV008770186
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunsthalle Köln, 9. November 1968 bis 6. Januar 1969: Volkskunst aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Köln 1969, S. 110 426

BV003634525
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Hafnergeschirr aus Altbayern (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,1), 2. Auflage, München 1980, S. 160-161 138 106

BV044932647
Zum Objekt: Mus.-Kat. Ingolf Bauer, Thomas Schindler, Hafnergeschirr aus Altbayern. Neu bearbeitet und erweitert von Ingolf Bauer (+), zusammengestellt und ergänzt von Thomas Schindler (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 15,1)3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Auflage, Berlin u. München 2018, Kat.-Nr. 42

Taxonomy

Topf

More Objects