Collection
Puppen-Bockelhaube mit Unterhäubchen
- Artist
- –
- Locality
- Augsburg
- Date
- zwischen 1770 und 1780
- Material
- Oberstoff der Haube: Seide, Metall, Lampas, lanciert und broschiert, lamé; Futterstoff der Haube: Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt; Spitze der Haube: Metall, Seide, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Verstärkung: Metall, Draht; Schlaufenkordel: Seide, Kordel, gezwirnt; Zugkordel: Leinen, Rundgeflecht; Einlage: Baumwolle?, Watte?; Oberstoff der Unterhaube: Leinen, Leinwandbindung; Rüschenstoff der Unterhaube: Leinen, Leinwandbindung; Spitze der Unterhaube: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Zugbändchen: Baumwolle, Geflecht
- Dimensions
- H. 10,5 cm, B. 8 cm, T. 10 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
- Inventory Number
- 24/172
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Die Haube besteht aus zwei nahezu halbkreisförmigen Teilen mit Verbindungsnaht von der Stirn zum Nacken und besitzt eine lange, dünne, mit Draht verstärkte Stirnschneppe. Als Oberstoff dient ein buntes Seidenband mit goldfarbenem Lamégrund. Die Haube ist wohl mit Watte unterlegt und mit Baumwollgewebe gefüttert, das ein Druckmuster aus breiten Ornament-Längsstreifen in Schwarz und Violett sowie feine schwarze Querlinien auf weißem Grund aufweist. Die drei Schichten sind durch Steppstiche miteinander verbunden, wobei der Bereich oberhalb des Nackens zusammengerafft wurde. Die Seitenkanten und die Mittelnaht der Haube sind mit Goldspitzenborten besetzt. Im Nackenbereich sind Schlaufen aus gelber Seidenkordel angebracht, durch die zur Weitenregulierung eine weiße Leinenflechtkordel geführt ist. Die Unterhaube aus weißem Leinengewebe folgt im Schnitt der oberen Haube, jedoch ohne Stirnschneppe. An der Nackenkante ist ein Tunnel eingearbeitet, durch den ein weißes Leinenflechtbändchen gezogen ist. Am vorderen Rand der Unterhaube ist eine Rüsche aus weißem Batist angenäht, die vorn mit einer weißen Klöppelspitzenborte mit einem Motiv aus Blumenwellenranken besetzt ist./Pietsch, Dr Johannes, 2020.11.06
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 08/07
Taxonomy
Puppenkleidung