Collection
Gottvater von einem Gnadenstuhl (Figur)
- Artist
- Erasmus Grasser
- Locality
- –
- Date
- gegen 1500
- Material
- Lindenholz, gefasst (polychrom)
- Dimensions
- H. 128,5 cm, B. 101,2 cm, T. 29,8 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 24/365
- Relation
- –
- Acquisition
- Zugang 1924
BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Kat.-Nr. 37
BV037954949
Zum Künstler: Matthias Weniger, Polack, Grasser, Blutenburger Meister: Die Polack-Werkstatt im Kontext einer Hochkunjunktur Münchner Kunst (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur / Haus der Bayerischen Geschichte Bd. 49)Folge Jan Polack: Von der Zeichnung zum Bild; Malerei und Maltechnik in München um 1500, Peter B. Steiner (Hrsg.), 2004, S. 27-46, Abb. 2 13
BV044909515
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 19.04.-29.07.2018: Bewegte Zeiten. Der Bildhauer Erasmus Grasser (um 1450-1518), Renate Eikelmann, Christoph Kürzeder (Hrsg.), München 2018, Kat.-Nr. 42
BV047352852
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, 26. September 2021 bis 9. Januar 2022, Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 22. Januar bis 24. April 2022: Der Schmerz des Vaters? Die "Trinitarische Pietà" zwischen Gotik und Barock. Zu einer Skulptur aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig, Dagmar Preising, Michael Rief, Christine Vogt (Hrsg.), Berlin u. München 2021, Abb. 140, S. 113
Taxonomy
Figur