Collection

Schwarzer Herrenhut

Artist
Hutfabrikant und Hoflieferant: Carl Deibl
Locality
München
Date
zwischen 1891 und 1900
Material
Obermaterial: Haar, Filz; Bänder: Seide, Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Schweißband: Leder
Dimensions
H. 11,5 cm, B. 24,5 cm, T. 27 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
Inventory Number
27/454
Relation
Acquisition

Der Hut aus schwarzem Haarfilz besitzt ein niedriges Kopfteil mit runder Ausbuchtung im Boden und eine schmale Krempe mit hochgebogenem Rand. Die Krempenkante ist mit einem schmalen schwarzen Seiden-Baumwoll-Ripsband eingefasst. Das breite Hutband besteht ebenfalls aus schwarzem Seiden-Baumwoll-Rips und ist an der linken Seite zu einer Schleife geformt. Als Futter dient schwarzer Seidenköper. Dort ist im Boden in Gold das Herstellersignet aufgedruckt: Unter einer Krone in einem runden Rahmen, in dem "HAT-MANUFACTURY" steht, ist das britische Königswappen zu sehen. Darunter erscheint in eienm Querriegel der Schriftzug "LONDON". Unter diesem Emblem steht: "C. Deibl / K. B. Hoflieferant / MÜNCHEN." Das Schweißband ist aus braunem Leder gefertigt./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.05.14

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 09/27

Taxonomy

Hut

More Objects