Collection

Haube mit Goldlaméspitzenbesatz

Artist
Locality
Bayern
Date
zwischen 1790 und 1800
Material
Obermaterial: Metall, Seide, Laméspitze; Unterlegstoff: Metall, Seide, Lamégewebe; Futterstoff der Haube: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff der Schleife: Seide, Leinwandbindung; Besatzstoff: Leinen, Drehergewebe; Spitze: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Versteifung: Pappe; Carcasse: Eisen, Seide, Draht, umwickelt; Zugband: Leinen, Leinwandbindung; Band innen: Seide, Atlasbindung
Dimensions
H. 20,0 cm, T. 11,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 28/1219.1
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 1928

Die Haube aus goldfarbener Hohlspitze auf Goldlamégewebe ist mit Pappe unterlegt und mit Leinengewebe gefüttert, das ein buntes Blumendruckmuster auf weißem Grund zeigt. Der Haubenboden läuft nach oben spitz zu, während die Unterkante konkav geformt ist. Der vordere Haubenrand endet links und rechts in einer großen Rundung. Innen ist der Rand mit Drehergewebe besetzt, an dessen kante eine Klöppelspitze angenäht ist. Dieser Besatz ist mit einer Carcasse versteift. Unten am Haubenboden ist eine große Schleife aus Hohlspitze und Lamégewebe mit Pappeinlage und rotem Seidenfutter aufgenäht. Eine nachträgliche Zutat ist das innen am Rand angenähte rosafarbene Atlasband./Pietsch, Dr. Johannes, 2019.04.08

Taxonomy

Haube

More Objects