Collection
Fragment eines Leinendamasts
- Artist
- –
- Locality
- Flandern
- Date
- 1. Hälfte 16. Jh.
- Material
- Leinen, gewebt, Gewebebezeichnung nach CIETA: Damas satin de 5
- Dimensions
- Gewebe (auf dem Rahmen): H. 11,5 cm, B. 21 cm; Musterrapport: H. ca. 10 cm, B. ca. 8 cm; Webbreite: B. nicht ermittelbar
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 29/180
- Relation
- –
- Acquisition
- Erworben von Architekt Friedrich Kamm, München
Der weiße Leinendamast zeigt ein Netzmuster aus Spitzovalen, die mit Blattranken belegt sind. An den Kreuzungspunkten sitzen Vasen. Die Spitzovale sind reihenweise abwechselnd mit Granatäpfeln und Pinienzapfen gefüllt./Pietsch, Dr. Johannes
Musterrapport: Rapportfolge fortlaufend parallel, Anzahl nicht ermittelbar./Drinkler, Dagmar
Musterrapport: Rapportfolge fortlaufend parallel, Anzahl nicht ermittelbar./Drinkler, Dagmar
Collection
Mustersammlung Gewebe
Taxonomy
Gewebe