Collection

Goldhaube

Artist
Locality
München (?)
Date
um 1790
Material
Obermaterial: Metall, Seide, Hohlspitze; Zwischenlage: Metall, Folie; Futterstoff: Leinen, Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt; Futterstoff angesetzt: Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt; Versteifung: Papier, dick; Band: Seide, Leinwandbindung
Dimensions
H. 14 cm, B. 18,4 cm, T. 20,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
Inventory Number
29/2524
Relation
Acquisition

Die Haube setzt sich aus zwei Teilen mit Mittelnaht von der Stirn zum Nacken zusammen. Die Grundform besteht aus dickem Papier, das mit Metallfolie belegt und mit aufwendiger goldfarbener Hohlspitze besetzt und mit bedrucktem Baumwollgewebe gefüttert ist. Das Druckmuster zeigt Blumenranken und Wellenbänder in Rot, Blau, Weiß und Dunkelbraun auf weißgepunktetem, dunkelbraunem Grund. Zusätzlich sind im Futter einige kleine Stücke aus dunkelrot-weiß-gemustertem Druckstoff angesetzt. Die Kante der Haube ist mit cremefarbenem Seidenband eingefasst. Um den flachen Haubenboden zu formen, wurden durch alle Schichten hindurch am Hinterkopf links und rechts je zwei Längsfalten eingelegt und unten festgenäht. Im Nackenbereich wurden aus dem gleichen Band wie für die Kanteneinfassung zwei Bindebänder zur Weitenregulierung angebracht. Außen wurde im Nacken eine papierverstärkte Schleife aus Hohlspitze angenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2019.01.09

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 08/09

Taxonomy

Haube

More Objects