Collection
Tüllhaube mit gelben Seidenschleifen
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- zwischen 1828 und 1835
- Material
- Obermaterial: Baumwolle, Maschinentüll; Spitze: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Bänder: Seide, Pékin
- Dimensions
- H. 36,5 cm, B. 25 cm, T. 28 cm, L. (Bänder) 54
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
- Inventory Number
- 31/91
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Die zarte Tüllhaube besitzt einen weiten runden, an der Stirn und im Nacken in Falten gelegten Boden und einen rundum angenähten Rüschenrand, der vorn doppelt angebracht ist und jeweils mit einer schmalen Klöppelspitzenborte besetzt ist. Als weiterer Schmuck sind an der Stirn zwei große Schleifen aus gelbem, gemustertem Seidenband angebracht. Von der linken Schleife zieht sich ein schmal gerolltes Seidenband nach rechts hinten zum Nacken, wo mittig eine weitere große Bandschleife angebracht ist. Auch die beiden seitlichen, langen Bindebänder sind aus diesem Material gefertigt./Pietsch, Dr. Johannes, 2018.06.05
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 11/04
Taxonomy
Haube