Collection

Hofdegen mit Scheide und Monogramm König Ludwigs I.

Artist
Herstellung: Johann Stroblberger (Werkstatt), Herstellung der Klinge: Gebrüder Weyersberg
Locality
München, Solingen (Klinge)
Date
2. Viertel 19. Jh. (wohl)
Material
Messing, vergoldet, Stahl, gebläut, vergoldet, Perlmutt
Dimensions
L. 88 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
Inventory Number
31/334
Relation
Acquisition

Degen und Scheide, lange schmale Klinge mit Monogramm des Königs, L unter der Krone beidseitig, darüber Trophäen, am Blatt Signet Gebr. Weyersbach (?), Griff heruntergeschlagenes Stichblatt mit zwei Löwenköpfe, einem liegenden Löwen, am Bügel vegetabiler Dekor, vergoldet, auf den Griff-Flanken Permutteinlagen, auf der Aussenseite die Königskrone appliziert, Scheide aus schwarzem Leder mit vergoldeten Metallfassungen an Oberteil und Spitze

BV000270379
Zur Marke: Erika Schlesinger, Solinger Handwerkszeichen. Messer- und Scherenzeichen des 17. bis 19. Jahrhunderts, Duisburg 1982, S. 214, 283

Taxonomy

Degen

More Objects