Collection

Niedriger Walzenkrug mit gepreßtem Dekor, eingedrückten Kieselsteinchen und Jahreszahl 1666

Artist
Locality
Muskau (Lausitz)
Date
3. Viertel 17. Jh.
Material
Steinzeug, Kieselsteine, Zinn, glasiert, braun
Dimensions
H. 10,6 cm, Dm. 13,4 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
34/53
Relation
Acquisition
Vermächtnis

Kleiner Fußrand, von Zinnreifen eingefaßt, der Korpus zylindrisch, breite Mittelzone, davon getrennt durch Einkerbung oben und unten kleinere Zone. Mündungsrand eingezogen, schräg aufsteigend, wenig geschwungener Bandhenkel. Deckel: am Rand gewölbt, die Oberfläche glatt, darin in einen von der Jahreszahl 1666 seitlich umgebenen Lorbeerkranz in Antiqua eingraviert: TOBIAS. WEINSTOCKH. Dekor: untere Zone eingedrückte Rosetten, dicht aneinandergereiht, mit Kieselsteinauszierung. Mittelzone: netzartig gekerbte Spitzovale, einander zugeneigt; die Zwischenräume mit großen Blumen, Punkten und Kieselsteinen, alles eingedrückt, ausgefüllt. Obere Zone: Kleeblattfries, unterbrochen von Kieselsteinen. Boden etwas gewölbt, ein Rund ohne Glasur, das andere glasiert, teilweise mit Kieselsteinen.

Taxonomy

Walzenkrug

More Objects