Collection

Totenschild des Ritters Gottfried von Wolfstein (+ 1322) aus der Zisterzienserinnenkirche Seligenporten bei Neumarkt/Oberpfalz

Artist
Locality
Neumarkt, Oberpfalz
Date
um 1322
Material
Tannenholz, bemalt
Dimensions
H. 106 cm, B. 69 cm, T. 2,5 cm
Location
Fränkische Galerie
Inventory Number
52/234
Relation
Acquisition

Totenschild des Gottfried von Wolfstein

BV000342272
Zum Objekt: Mus.-Kat. Alfred Schädler, Die Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, Veste Rosenberg Kronach, München 1983, Kat.-Nr. 18

BV041890579
Zum Objekt: Mus.-Kat. Matthias Weniger, Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Festung Rosenberg Kronach (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 4 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), Petersberg 2014, S. 40-41, Kat.-Nr. 9

BV046069399
Zum Objekt: Katja Putzer, Totenkalender, Grabplatten, Totenschilde. Zur Memoria der Familie von Wolfstein im Kloster Seligenporten, in: Mors. Tod und Totengedenken in den Oberpfälzer Klöstern. Herausgegeben für die Provinzialbibliothek Amberg von Georg Schrott und Christian Malzer, Kallmünz 2019, S. 261-273, Abb. S. 270

BV046177804
Zum Objekt: Raphael Beuing, Schilde. Formen, Verwendung und Terminologie, in: Schilde des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 46 ; Schriften der Forschungsstelle Realienkunde, Bd. 4), S. 1-32, Raphael Beuing, Wolfgang Augustyn (Hrsg.), Passau 2019, S. 21, Abb. Abb. 18

BV046712336
Zum Objekt: Mus.-Kat. Die Nürnberger Totenschilde des Spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum. Jenseitsvorsorge und ständische Repräsentation städtischer Eliten, Bestandskatalog, Band II: Katalog, Frank Matthias Kammel, Katja Putzer, Anna Pawlik, Elisabeth Taube (Hrsg.), Nürnberg 2020, Abb. S. 736

Taxonomy

Totenschild

More Objects